Veranstaltungen der IHKs in Baden-Württemberg
Die IHKs in Baden-Württemberg bieten Veranstaltungen zu vielen Energiethemen an, die angesichts der aktuellen Situation hinsichtlich Versorgung und Preise informieren und helfen. Diese stehen in der Regel allen IHK-Mitgliedern aus allen Regionen offen. Bitte melden Sie sich direkt bei der ausrichtenden IHK an. Weitere Veranstaltungen von den Kollegen auch aus anderen Bundesländern finden Sie hier.
24.04.2023: Auftaktveranstaltung landesweite H2-Bedarfsermittlung
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg hat deshalb gemeinsam mit vielen Partnern eine landesweite konzertierte Kampagne zur Ermittlung der Wasserstoffbedarfe in Baden-Württemberg initiiert, in deren Zentrum die Bedarfsabfrage der Initiative „Wasserstoff für Baden-Württemberg“ steht. Begleitet wird die Abfrage von vielen Informationsveranstaltungen und einer wissenschaftlichen Auswertung durch das ZSW Baden-Württemberg.
25.04.2023: Überblick Pflichten im Umweltrecht
Eine wichtige Führungsaufgabe ist die Minimierung von Haftungsrisiken. Hier ist der Aufbau einer rechtssicheren Organisation und die regelmäßige Überprüfung deren Funktionsfähigkeit unerlässlich. Auch ISO 14001 und EMAS fordern ein System, mit dem die Rechtskonformität sichergestellt und regelmäßig bewertet wird.
25.04.2023: Überblick Pflichten im Umweltrecht
Mit diesem Seminar werden die wichtigsten Rechtsvorschriften im Umweltschutz und damit verbundene rechtliche Pflichten aufgezeigt und Hinweise für eine rechtssichere Organisation gegeben.
26.04.2023: Erfa ISO 14001 und EMAS
Welches Umweltmanagementsystem ist das Richtige für mich? Wie kann ich bei der „Wesentlichkeitsanalyse“ für mein Umweltmanagement vorgehen? Diese Fragen werden bei diesem Erfahrungsaustausch zu EMAS und ISO 14001 beantwortet.
26.04.2023: Energiemonitoring für den Mittelstand: Quick-Wins
Erfahren Sie im Rahmen dieses Vortrages, wie Sie einfach mit Hilfe von Energie- und CO2-Transparenz Ihren Verbrauch reduzieren, langfristig Kosten senken und einen Wettbewerbsvorteil erhalten sowie etwas zu den Nachhaltigkeitszielen unserer Zeit beitragen.
09.05.2023: Die CO2 - Bilanz kommt! Was gilt es jetzt zu beachten? - Teil 2
Im zweiten Teil der Veranstaltungsreihe "Die CO2-Bilanz kommt! Was gilt es zu beachten? - Teil 2" werden die Erkenntnisse des ersten Teils vertieft und fortgeführt.
17.05.2023: Energiemanagementbeauftragter
Die ISO 50001 wird vorgestellt und Sie erhalten Praxis-Tipps, wie Sie die Norm in vorhandene Managementsysteme integrieren oder als Einzelsystem aufbauen können.
Aufzeichnung des DIHK-Webinars zu Energiepreisbremsen
Der DIHK hat die Aufzeichnung der am 20. und 21.12.22 gezeigten Webinare zur Strom- und Gaspreisbremse veröffentlicht. Das Energie-Team des DIHK stellte dort die wichtigsten Inhalte und Knackpunkte der beiden Gesetze vor.